- +41 79 607 46 00
- info@hmkeducation.com
- Lerzenstrasse 27, 8953 Dietikon
Integrative Ästhetik im zellulären Gedächtnis

Dozent

Dr. Patricia M. Lopes
- Kursdauer: 96 Stunden
- Sprache: Portugiesisch, Englisch, Deutsch und Italienisch
- Datum: Beratung
- Zertifikat: Ja, International
- Standort: Lerzenstrasse 27, 8953 Dietikon
- Theoretischer und praktischer Unterricht
Kursbeschreibung
Was die integrative Ästhetik in die zellulären Erinnerungen einbringt, ist, dass ich die Beziehung zwischen meinem Geist und meinem biologischen Körper verstehen muss, dass ich die Beziehung zwischen Funktionsstörungen und der Wahrnehmung einer gefährlichen Umgebung verstehen muss.
Wie funktioniert der Verstand in diesem Moment? Verstehen Sie, dass wir integrierte Wesen sind, alles kommuniziert, ein Organ kommuniziert mit dem anderen durch Photonen, also sind wir blühende Wesen, die Energie ausstrahlen.
Wir müssen damit aufhören, unsere Kunden in einer abgeschotteten Weise zu betrachten.
So in diesem Kurs werden Sie verstehen, den Ansatz ihrer Dysfunktionen auf verschiedene emotionale Blockaden bezogen werden, und dass wir verstehen, und helfen, das Unbewusste des Kunden zu beleuchten, mit verschiedenen Techniken in diesem Kurs vorgeschlagen, auch die Verbesserung der Sie als Therapeut.
Und um Ihren Kunden auf eine umfassendere Art und Weise anzusprechen, was zu effizienten biologischen Antworten beiträgt.
Inhalt des Kurses
-
- Die biologischen Gesetze
- Die embryologischen Gesetze
-Interaktion / Psyche / Gehirn / Organ
-Gewebe, die am biologischen Konflikt beteiligt sind
- Unbefriedigte zelluläre Erinnerungen
- Biologische Programme und ihre zellulären Merkmale.
- Biologische Notwendigkeit für das Überleben
- Wahrnehmung angesichts der biologischen Emergenz
- Hyperaktivität des Immunsystems
- Die psychosomatischen Ursachen der Haut
- Kortikale Lateralität
- Biologisch verträglich
- Grundlegende Energie
- Merkmale von rechtshändigen Frauen, rechtshändigen Männern, linkshändigen Frauen und linkshändigen Männern.
- Die Phasen der Konfliktlinie.
- Wie man individuell auf den Prozess der Selbstheilung einwirken kann.
- Funktion der Epidermis, Dermis und Hypodermis bei der biologischen Entstehung,
- Hormonelle Einflüsse.
- Was ist die beste Strategie, um Ihrem Patienten bei jeder Störung bewusst zu helfen?
- Wie wir unsere Wahrnehmungen ändern können (entsprechende Übung).
- Anatomische Lage und verschiedene biologische Sinnesorgane,
- Was ist die Funktion des Entzündungsprozesses?
- Verständnis der Phasen der Über- und Unterempfindlichkeit auf der Grundlage eines individuellen biologischen Weges,
- Biologisch verträgliche Anamnese.
- Biologische Bedeutung von Hyperchromien und Hypochromien,
- Melasma,
- Akne,
- Melanom,
- Rosazea.
- Vitiligo.
- Kongenitale Naevus.
- Biologische Bedeutung von Fettleibigkeit, Essenszwang, Wassereinlagerungen, Cortisolstörungen, Hormonbeeinflussung, Glucagon-Syndrom, Bluthochdruck, Insulinresistenz, Hyperaktivität des Immunsystems.
- Biologische Bedeutung des Syndroms der androgenen Alopezie.
- Haarausfall.
- Kahlheit.
- Schuppen.
- Ichthyose.
- Netherton-Syndrom.
- Verwendung von Blütenessenzen und ätherischen Ölen in der integrativen klinischen Aromatherapie.
- Verwendung des Frequenzlesens, seine Bedeutung und seine Resonanz.
- das Verständnis des Universums und seiner Frequenzen.
- Systematisch und informativ zu handeln.
Kurs: Häufiges Lesen
Inhalt:
1) Modul: Erlernen der Interpretation des Wirkmechanismus.
2) Modul: Erlernen der Interpretation von Etalons.
3) Modul: Nachbereitung der Ergebnisse (Sitzungen)
4) Modul: Therapeutische Praktiken
5) Modul: Bewertung
Kurs : Reflexion des archaischen Systems ( 2 Module )
1. Modul
- Was ist das Archaische System?
- Die 3 Gehirne
- Konzept des archaischen Beziehungs- und Familiensystems
- Grundkonzept
- Biologische Familie
- Nukleus -Familie
- Die "Wurzeln" des Systems sind individuell
- Erkennen des Familiensystems und seiner Interaktion mit der Kernfamilie
- Warum das System entspannen?
- Neuer Boden und neue Wurzeln
- Praktische Anwendung der Konzepte auf individueller und beruflicher Ebene
2. Modul
- Was ist Bewusstsein?
- Verschiedene Bewusstseinszustände
- Interaktionen und Eingeständnisse des Gewissens
- Elastische Wirkung
- Kommunikation mit Bewusstsein
- Überblick über den Bewusstseinszustand
- Praktische Anwendung der Konzepte auf individueller und beruflicher Ebene