Diplom Klassische Massage
- Kategorie: Berufliche Fortbildungskurse
Kursbeschreibung
A klassische MassageSie fällt insbesondere in die breite Kategorie der Physiotherapietechniken und Massagetherapien. Heute ist sie auch allgemein bekannt als Schwedische Massage. Der Name leitet sich vom Namen ihres Schöpfers ab, dem schwedischen Arzt und Physiotherapeuten PETER HENRIK LING (1776-1839), der die Massagetechnik erstmals zu einer Methode systematisierte und Indikationen, Kontraindikationen und manuelle Fertigkeiten definierte.
Auf der Grundlage von Lings Methoden, die von seinen Schülern in ganz Europa verbreitet wurden, entwickelten der deutsche orthopädische Chirurg Albert Hoffa und der niederländische Arzt Johan Georg Mezger die Massagetechniken.
Die klassische Massage besteht im Wesentlichen aus fünf Bewegungen (lang, kreisförmig, quer, pflügend und reibend) sowie Dehnungen und Manipulationen in Richtung des Blutflusses, um die Durchblutung zu verbessern. Bei der Behandlung werden Öle verwendet, die die Reibung verringern und die Haut weicher machen. Ihr Therapeut hilft Ihnen, Stress abzubauen und gleichzeitig Ihr Immunsystem zu stärken. Selbst wenn Sie kein spezielles Problem haben, zeigen Studien, dass Massagen einen positiven Einfluss auf Ihre allgemeine Gesundheit haben.
Wer kann von der klassischen Massage profitieren?
Menschen jeden Alters, vom Sportler bis zum einfachen Arbeiter, werden die Vorteile dieser Behandlung spüren, die zur Entspannung der Muskeln und zur Verringerung von Entzündungen beiträgt.
Der wichtigste physiologische Nutzen dieser Massage ist der Abtransport von Milchsäure aus den Muskelfasern. Sie ist sehr nützlich für Sportler und Menschen mit Muskelschmerzen aufgrund von Verspannungen.
Darüber hinaus sind die Vorteile in allen organischen Systemen, wie dem Skelett-, Muskel-, Nerven-, Kreislauf-, Atmungs-, Verdauungs- und Grundregulierungssystem offensichtlich.
- Menschen aller Altersgruppen
- Menschen, die sich entspannen oder Stress und Ängste abbauen wollen
- Menschen, die Verspannungen, Schmerzen oder schlechte Laune loswerden wollen
- Menschen, die noch nie eine Massage hatten und eine entspannende und anregende Behandlung suchen
- Menschen, die einen sanfteren Druck bevorzugen
- Menschen, die sich ruhig und entspannt fühlen wollen
- Menschen, die auf der Suche nach kräftigeren Massagen sind. Versuchen Sie Shiatsu anstelle der klassischen Massage
- Schwangere Frauen
- Personen, bei denen eine Massage generell kontraindiziert ist, z. B. bei Krebs, Thrombose, akuten Infektionen, Schilddrüsenüberfunktion, unkontrollierter Herzinsuffizienz, viralen Prozessen, Fieber, Risikoschwangerschaft, unkontrolliertem Bluthochdruck, akuten Allergien usw.
- Körperliche und geistige Entspannung, Abbau von Stress und Ängsten
- Entspannung der Muskulatur und Entkrampfung
- Erhöht die Blutzirkulation und den Transport von Sauerstoff und Nährstoffen zu den Muskeln
- Erhöht die Lymphzirkulation, hilft beim Abtransport von Giftstoffen und lindert Schwellungen
- Stärkt das Immunsystem und verbessert Atmung und Verdauung
- Hilft bei der Regulierung von Schlafstörungen
- Heilung von Verletzungen durch wiederholte Belastungen wie Sehnenentzündungen
- Hilft Menschen mit Fibromyalgie.
Indikationen und Kontraindikationen für die klassische Massage
Die wichtigsten Kontraindikationen für die klassische Massage sind Menschen mit Fieber, Hautinfektionen und Herzerkrankungen. Vermeiden.
aber für die Massage gibt es in der Regel keine Gegenanzeigen.
Qualität eines guten Massagetherapeuten .
Verfügen Sie über psychophysische Fähigkeiten und Qualitäten und erwerben Sie eine gute Ausbildung, haben Sie die Koordination, um Ihre Kräfte besser zu dosieren.
Dozent
Patricia M. Lopes (Physiotherapeutin und Osteopathin)
Patricia M.Lopes ( Physiotherapeutin und Osteopathin )
- Arbeitspensum: 300 Stunden (150 Stunden Akademische Medizin und 150 Stunden Klassische Massagetechniken)
- Sprache: Portugiesisch, Englisch, Deutsch und Italienisch
- Zertifikat: Ja
- Standort: Lerzenstrasse 27, 8953 Dietikon
- Theoretischer und praktischer Unterricht
Inhalt des Kurses
- Geschichte der Klassischen Massage
- Einführungen in die wichtigsten Manipulationen
- Indikationen und Kontraindikationen für die klassische Massage
- Bewertung der Patienten
- Entscheidung über die beste Behandlung: Bereiche, Zeit, Druck, usw.
- Grundlagen der persönlichen Hygiene
- Anatomie und Physiologie des aktiven und passiven Bewegungsapparats
- Unterschiede zwischen klassischer Massage und Sportmassage
- Behandlungen vor, während und nach der Muskeltätigkeit
- Manipulationen der Wirbelsäule und des Beckens
- Hauptpathologien des Bewegungsapparats
- Praktische Anwendungen für spezifische Pathologien
- Einführung in die korrektive Gymnastik
- Muskeltests für die wichtigsten Muskeln im Zusammenhang mit Dehnungsübungen
- Therapeutischer Prozess und multidisziplinärer Ansatz
-
Klinische Fallstudien und Behandlungsansätze,
- ABSCHLUSSPRÜFUNG: Test der theoretischen und praktischen Kenntnisse über die von der Lehrkraft vorgestellten klinischen Fälle und den Behandlungsansatz.